- Schrittmachermaschine
- Schrịtt|ma|cher|ma|schi|ne, die: Motorrad eines Schrittmachers (2).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schrittmachermaschine — Schrịtt|ma|cher|ma|schi|ne (Radrennen) … Die deutsche Rechtschreibung
Schrittmacher (Radsport) — Steherrennen 1958 auf der Radrennbahn in Berlin Weißensee Als Schrittmacher wird im Radsport der voraus fahrende Teil des Gespanns bei Steher oder Dernyrennen bezeichnet. (Dieser Abschnitt behandelt Steherrennen.) Ursprünglich wurden als… … Deutsch Wikipedia
Liste von tödlich verunglückten Radrennfahrern — Die Liste von tödlich verunglückten Radrennfahrern führt Radsportler auf, die bei Rennen oder im Training ums Leben kamen. Radsport ist ein Sport, der niemals ohne Risiko ist. Besonders in den frühen Jahren bis in die 1930er Jahre hinein starben… … Deutsch Wikipedia
Steherrennen — Ste|her|ren|nen 〈n. 14; Sp.〉 Radrennen für Steher über längere Strecken * * * Steherrennen, Bahnradsport: nichtolympischer Wettbewerb (Männer) über längere Distanzen (bis 100 km oder über eine Stunde), bei dem der Fahrer (Steher) hinter einem… … Universal-Lexikon
Arthur Stellbrink — (* 24. Oktober 1884 in Alt Treptow; † 24. Dezember 1956 in Berlin) war ein deutscher Radrennfahrer. Arthur Stellbrink wurde in Treptow[1] geboren, und auf der dortigen … Deutsch Wikipedia
Radrennbahn Bielefeld — Die Bielefelder Radrennbahn … Deutsch Wikipedia
Bol d’Or (Radrennen) — Bol d Or 1907 Der Bol d’Or (franz. für „goldene Schale“) war ein französisches Bahnrennen, das zwischen 1894 und 1928 und dann noch einmal 1950 ausgetragen wurde. Es handelte sich um ein 24 Stunden Rennen hinter Schrittmachern. Von 1894 bis 1897… … Deutsch Wikipedia
George Leander — (* 12. Mai 1883 in Chicago; † 23. August 1904 in Paris) war ein US amerikanischer Bahnradsportler. George Leander gehörte zur ersten Generation der Sechstagefahrer. 1902 konnte er das Sechstagerennen von … Deutsch Wikipedia
Joop Stakenburg — Joop Stakenburg, auch John, (* 21. Januar 1928 in Amsterdam; † 20. Oktober 1989 in Ansbach) war ein niederländischer Radrennfahrer und Schrittmacher. Joop Stakenburg war Profi von 1951 bis 1963. Der größte von ihm in dieser Zeit bekannte Erfolg… … Deutsch Wikipedia
Josef Schwarzer — (* 17. Januar 1881 in Schnellewalde; † 30. August 1908 in Düsseldorf) war ein deutscher Schrittmacher. Josef Schwarzer war von Beruf Fahrradmechaniker. Als Schrittmacher fiel er Thaddäus Robl auf. 1907 kaufte sich Schwarzer eine eigene… … Deutsch Wikipedia